Industriebranchen
Chemische risiken in der Fleischindustrie
Die Fleischindustrie umfasst alle industriellen Aktivitäten in der Lebensmittelindustrie, die auf die Verarbeitung von Nutztieren für die menschliche Ernährung spezialisiert sind. Die Schlachthöfe erfüllen den Auftrag der zweiten Stufe der Nutztierverarbeitung, nämlich die Schlachtung der Tiere und die Vorbereitung der Schlachtkörper.
Lithium-Ionen-Batterien: Warum und wann bergen sie das Risiko einer chemischen Kontamination?
In den vergangenen Jahren hat die Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen (eKF), die mit einem Nicht-Verbrennungsmotor ausgestattet sind, wie z. B. Roller, Fahrräder, Einräder, Hoverboards und ähnliche Geräte, zugenommen. Ebenso wie immer mehr Elektrofahrzeuge sind auch die meisten eKF mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die wegen ihrer hervorragenden Langlebigkeit und effizienten Energiespeicherung geschätzt werden.
Das Risiko von Gefahrstoffkontaminationen in der Abwasserbehandlung
Die Abwasserbehandlung vollzieht sich in mehreren Schritten, bei denen das Personal jederzeit unterschiedlichen Risiken ausgesetzt sein kann, seien es physische (Sturzgefahr, Ausrutschen), biologische (Ersticken, Vergiftung durch kontaminiertes Material) oder chemische Risiken (Gefahrstoffkontamination, Einatmen).