Mini
Wasseraufbereitung
Vom Einlass des Abwassers in die Anlage bis zur Freisetzung in die Natur werden verschiedene Schritte zwischen der Erstbehandlung und der Aufbereitung unternommen. Dieser Prozess erfordert den Einsatz verschiedener korrosiver Chemikalien (z.B. Eisenchlorid, Schwefelsäure oder Salzsäure). Lesen Sie mehr...
Petrochemische Industrie
Im Allgemeinen gibt es in der petrochemischen Industrie fünf Hauptstufen mit einem chemischen Risiko: Produktion, Inspektion, Lagerung, Wartung, Unterstützungsoperationen Lesen Sie mehr...
Papierindustrie
Wir können drei Hauptprozesse der Zellstoffherstellung in der Papierindustrie identifizieren, und alle stellen ein chemisches Risiko dar. Darüber hinaus sind Chemikalien in unterstützenden Tätigkeiten zu finden: Laboratorien, Wasseraufbereitung (während der Produktion wird viel Wasser verbraucht) und Lagerung. Lesen Sie mehr...
Metallurgie
Die Metallurgie umfasst alle Stufen der Metallverarbeitung, vom Rohzustand (aus dem Erz erzeugt) bis zu seiner endgültigen Form. Lesen Sie mehr...
Lebensmittelindustrie – Milchprodukte
Aufgrund der verschiedenen Tätigkeiten bei der Herstellung von Milch, Sahne und Käse ist das Personal vom Anfang bis zum Ende der Produktionskette mit verschiedenen chemischen Risiken konfrontiert. Lesen Sie mehr...
Wartung
Bei Wartungsarbeiten können Stoffe, die in Produktionsanlagen, wie z.B. Lager-, Kühl- und Abfallbehandlungsanlagen, gefunden werden, das Personal chemischen Gefahren aussetzen. Lesen Sie mehr...
Mini-Spray Previn®
Spraydose à 200 ml Previn®-Lösung gegen Verätzungen auf Haut, gemäß Norm DIN EN15154-3 : eine effiziente aktive Erste-Hilfe Spüllösung gegen Verätzungen Lesen Sie mehr...
Interview mit Carlos Arellanos, Betriebsarzt in Mexiko: „Wir haben es der Previn®-Lösung zu verdanken, dass es keine Folgeschäden gab“
Carlos Arellanos, Betriebsarzt in einem Chemieunternehmen in Monterrey in Mexiko, hat schon zahlreiche Unfälle erlebt, davon einen schweren, bei dem die Previn®-Lösung eine wichtige Rolle spielte. Lesen Sie mehr...
Interview mit Parag Kulkarni, Notarzt in Indien: „Die Previn®-Lösung hilft den Arbeitnehmern.“
Wie kann man mehrere Tausend Arbeitnehmer betreuen, die täglich mit Gefahrstoffen arbeiten? Dr. Kulkarni erklärt gegenüber Prevor, wie er Verätzungen versorgt und sich dabei vor allem auf die Previn®-Lösung verlässt. Lesen Sie mehr...