Webinar – Discovery
Discovery
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Entstehung einer chemischen Verätzung und die verschiedenen Erste-Hilfe-Maßnahmen
Erste-Hilfe Maßnahmen nach Kontamination mit Gefahrstoffen
Sie sind für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter im Betrieb zuständig? Die Mitarbeiter hantieren mit Gefahrstoffen?
Sie möchten mehr über die Gefährdung von Gefahrstoffen und einer sicheren Erste-Hilfe Maßnahme nach Kontaminationen mit Gefahrstoffen erfahren?
Dann ist dieses Seminar für Sie maßgeschneidert!
In zwei Einheiten bieten wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklung einer Verätzung und der verschiedenen Erste-Hilfe Maßnahmen, damit Folgeschäden im Falle einer Kontamination verhindert werden.
Kursplan / Inhalt :
Session 1 :
Das Verständnis zum Mechanismus einer Verätzung ist ein wichtiger Faktor um die Bedeutung einer schnellen Erste-Hilfe Maßnahme deutlich zu machen.
- Mechanismus einer Verätzung: reagieren alle Arten von Gefahrstoffen gleich mit unserem Gewebe?
- Erste-Hilfe bei Augenkontamination: Ziele & aggravierende Faktoren
- Erste-Hilfe bei Hautkontamination: Ziele & aggravierende Faktoren
Session 2 :
Die Previn®-Lösung: ein einfaches Notfalllösung bei Kontaminationen mit ätzenden bzw. reizenden Gefahrstoffen.
- Prinzipien und Konformität mit der Norme für Sicherheitsnotduschen 15154
- Erfahrungsbericht aus der Industrie
- Begehung im Unternehmen Anhang eines konkreten Beispiels